Außergewöhnlich. Lust auf etwas Neues? Dann musst du die authochtone Rebsorte
aus Österreich probieren und sie zu Thaifood, Tafelspitz, zu kurzgebratenem Fleisch
oder Pilzragout servieren. Ein überzeugender, kraftvoller Wein, mit Kernobst und
nussigen Anklängen in der Nase, viel Frucht, Würze und Mineralik im Geschmack.
Winzer: Michael Kirchknopf
Rebsorte: Neuburger
Jahrgang: 2015/2017
Geschmacksrichtung: trocken
Inhalt: 750 ml
falstaff Punkte: 91
15,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wein: Weißwein
Land: Österreich
Region: Leithaberg
Alkoholgehalt: 13,5 %
Restzucker: 1,3 gr./ltr.
Säure: 5,5 gr./ltr.
Hersteller: Michael Kirchknopf
Johann-Kodatsch-Str. 15
A-7000 Eisenstadt, Kleinhöflein
Allergene: enthält Sulfite
NEUBURGER LEITHABERG DAC von Michael Kirchknopf
Der Winzer zu seinem Wein:
Neuburger ist eine alte, autochthone österreichische Rebsorte. Von tiefverwurzelten über 40-jährigen Reben, ernten wir Trauben von höchster Güte. Der Ausbau im Holzfass fördert die vielschichtigen und feinen Fruchtaromen, so entsteht ein charakterstarker Wein, der zu Recht das Prädikat Leithaberg DAC trägt.
Herkunft: Kleinhöfleiner Satzriede, tiefgründiger Braunerdeboden mit Urgesteinssedimenten, mittelhohe Erziehung, 48-jährige Reben.
Weinwerdung: Die vollreifen Neuburger-Trauben wurden Mitte September in den frühen Morgenstunden von Hand gelesen, im Weingut selektion- iert und gerebelt, um eine Maischestandzeit von mehreren Stunden zur Aromaextraktion durchzuführen. Mit geringem Druck gepresst, fließt der Most im freien Gefälle in den kühlen Keller. Die Vergärung mit Weinbergs eigenen Hefen erfolgt in neutralen Holzfässern über mehrere Monate. Die Lagerung auf der Feinhefe erstreckt sich bis kurz vor der Füllung.
Charakteristik: Intensive gelbe Fruchtaromen geprägt von Apfel und Birne, zart nussig mit einem Hauch von hellen Blüten. Vielschichtig, kraftvoll mit feiner Frucht und salziger Mineralik; fein würzig mit gutem Säurebogen unterlegt. Der Neuburger spiegelt in all seinen Facetten das wunderbare Terroir vom Leithaberg wieder, ein Wein mit großem Zukunftspotential. Er passt gut zu österreichischen Klassikern wie Kalbs-Wiener-Schnitzel, Tafelspitz oder Martinigansl.